Feuerwehr Deckbergen
Menü
  • Home
  • Einsätze
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Aktuell
  • Presse
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • ehemalige Fahrzeuge
  • Über uns
    • Gerätehaus
    • Neubau Feuerwehrgerätehaus
    • Info Flyer
  • Weblinks
  • Impressum
  • (22] - 28.11.2017 - B2-DLK - Deckbergen


    Am Nachmittag kam es in Deckbergen zu einem größeren Feuerwehreinsatz

  • [01-10] - 18.01.2018 - Sturmtief Friederike

    Das Sturmtief Friederike bescherte den Feuerwehren eine erhebliche Menge an Arbeit.

    Zusammen mit der FF Schaumburg wurden wir gegen 12:30 Uhr alarmiert. Gemeinsam wurden 10 verschiedene Einsatzstellen in Deckbergen, Schaumburg, Ahe und Westendorf abgearbeitet. Einsatzende war um 20:00 Uhr.

    Wertvolle Hilfe leistete erneut der Radlader des städtischen Bauhofes, mit dem es recht mühelos gelang, Bäume mit einem Druchmesser von bis zu 1,5 Metern von der Straße zu räumen.

     


  • [02] - 19.04.2016 - T1 - Westendorf

    Am späten Abend wurden die Feuerwehren Deckbergen, Schaumburg, Westendorf und Rinteln zu einer Personensuche nach einem Verkehrsunfall gerufen.

  • [03] - 07.06.2017 - T0 - Deckbergen - Ölspur

    Umfangreiche Ölspur im Ortsbereich

  • [11] - 09.09.2016 - FLB2 - Schaumburg - Flächenbrand

    Größerer Flächenbrand in Schaumburg

  • [13] - 15.11.2016 - T1 - Deckbergen - Tragehilfe Rettungsdienst

    Am Vormittag wurden die FF'en Deckbergen, Schaumburg und Westendorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.

    Ohne Problem gelang es, den Patienten sicher über einen verwinkelten Weg dem RTW zuzuführen.

     

  • [14] - 11.03.2018 - G1 - Auslösung Gefahrenmeldeanlage - Deckbergen


    Am späten Abend löste die Gefahrenmeldeanlage eines heimischen Industriebetriebes aus.

  • [20] - 06.11.2017 - B0 - Schaumburg

    Am Abend wurden die Feuerwehren Schaumburg und Deckbergen auf Grund eines brennenden Mülleimers in Schaumburg alarmiert.

  • 05.03.2018 Spatenstich zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses

    Im Beisein vieler Angehöriger der Feuerwehren Deckbergen und Schaumburg erfolgte der Spatenstich für den Neubau des gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses.

     

     

     

  • Aller guten Dinge sind drei

    In Rinteln steht der Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern vor der Tür. Der aktuelle Planungsstand ist jetzt in einer Sitzung des Feuerschutzausschusses von Stefan Eggert-Edeler (Bauamt der Stadt Rinteln) vorgestellt worden. Die Pläne für das gemeinsame, neue Hauptquartier der Feuerwehren Deckbergen und Schaumburg sind am weitesten fortgeschritten.

  • Berichte zur JHV 2016


    Schaumburger Wochenblatt

    Schaumburger Zeitung

    Rinteln Aktuell

     

www.template-joomspirit.com
Back to top